Wenn Nachhaltigkeit zu kompliziert ist
Konnichiwa
Für mich war noch vor Beginn des Bento-Lieferservices klar, dass ich nur wiederverwendbare Bento-Boxen verwenden will. Am liebsten würde ich Bento-Boxen aus Holz verwenden. Da diese nicht, wie von der Lebensmittelinspektion vorgegeben, in der Spülmaschine gewaschen werden können, suchte ich nach einer Plastik-Lösung. Die gefundenen Bento-Boxen sind aus Plastik ohne BPA und sehen optisch aus als wären sie aus Papier.
Seit Mitte April bereite ich jede Woche Mittwoch und Donnerstag Bentos für den japanischen Laden MOGU zu. Innerhalb der vergangenen 2,5 Monate gab es bereits ein paar Veränderungen und Anpassungen. Die vegetarischen Menus verkauften sich nicht und es gab Menschen, welche kein Bento kauften, weil sie ein Pfand bezahlen mussten. Nun werden die Menus in Einmal-Plastik-Boxen verkauft, was für mich eine Herausforderung beim Platz (in Keller und Küche) wie auch für den Transport ist. Denn die Einmal-Plastik-Boxen sind grösser, auch wenn der Inhalt identisch ist.


Auf Grund dieser Verschwendung habe ich eine Umfrage erstellt. Die, die sich die Zeit nahmen, sagten, dass eine wiederverwendbare Box zwar gut ist, aber dass sie den Aufwand nicht haben wollen, die Box kurz auszuspülen und wieder zurück zu bringen. Allerdings sind sie interessiert, dass sie ihre eigene Box oder Tupperware auffüllen können. Das ist nun eine Aufgabe für den Inhaber des japanischen Ladens MOGU.
Meine Gedanken kreisen lange um die Tatsache, dass ich Einmal-Bento-Boxen verwenden muss. Ich habe mir die Frage gestellt: „Warum gibt es in der heutigen Zeit kein Gesetz / Verordnung, dass geliefertes oder Essen im Take-Away in Mehrweg-Geschirr sein muss?“
Weil in einer Zeit, wo unsere Natur von Plastik-Müll überschwemmt wird und es im Meer verschiedene Plastik-Inseln gibt, wobei die grösste Insel mit einer Grösse von 1,6 Millionen Quadratkilometern misst – drei Mal so gross wie Frankreich. Der GPGP befindet sich zwischen Hawaii und Kalifornien. In diesem grössten Müllstrudel schwimmen mehr als 1,8 Trillionen Plastikteile.
Zudem las ich eine aktuelle Analyse über warmes Essen in Styropor-Boxen. Diese Boxen geben Mikro-Plastik ans warme Essen ab. Köstlich … Aus diesem Grund achte ich jetzt noch mehr darauf, dass meine Zubereitungen für die Bento-Boxen gekühlt angerichtet werden.
Während den Schul-Sommerferien bereite ich weiter meine köstlichen Bentos zu.
