Eine traurige Nachricht,
doch nicht nur.

 

Konnichiwa.

 

Herzlichen Dank, dass ich dir jeden Monat meinen Blog liest. senden darf.

Heute habe ich eine traurige Nachricht zu verkünden.

 

Anfang Mai fand ich eine E-Mail in einem meiner Ordner für unerwünschte E-Mails. Die E-Mail stammte von SwissShrimp und ich öffnete sie. Dort stand geschrieben, dass sie in der Nachlassstundung seien und eventuell Konkurs anmelden müssen. Ich ging auf die Suche im Internet und fand einen Artikel auf srf.ch, weil auf der Website von SwissShrimp nichts stand.

In der Woche vom 20. Mai versuchte ich die Website von SwissShrimp zu öffnen, doch da bewegte sich nichts. Nicht einmal eine Fehlermeldung und so suchte ich nach einer aktuellen Handelsregister-Meldung und fand diese.

Zusätzlich ist in der Friktaler Zeitung dieser Artikel veröffentlicht worden. https://www.nfz.ch/die-swissshrimp-ag-ist-in-konkurs

 

Zu meinem grossen Bedauern werde ich im Bento keine Crevetten mehr servieren können. Denn seit ich die von SwissShrimp ass, sind für mich die gezüchteten von Übersee oder Asien einfach kein Gaumenschmaus mehr. Zudem wird in solchen Zuchtfarmen Antibiotika und anderes verwendet, welches weder den Tieren noch dem Meer guttut.

 

 

Aus diesem Grund werde ich vermehrt auf Schweizer Fisch zurückgreifen.
Wie Forelle, Saibling oder Schweizer Lachs.

Kennst du SlowFood.ch?

SlowFood habe ich vor knapp 10 Jahren kennen gelernt. Damals wurde in Bern in der alten Festhalle ein SlowFood-Markt organisiert. Dort lernte ich meinen ersten Gemüsebauer Stefan Brunner kennen. Er hatte die Idee, Gemüse im Quadratmeter für Menschen anzubauen.

Im März entdeckte ich, dass sich Köche und ihre Restaurants im Netzwerk von SlowFood eintragen können. Ich nahm diese Gelegenheit wahr und schickte meine Bewerbung. Sie wurde angenommen und nun gehöre ich auch zum SlowFood-Cooks-Alliance-Netzwerk. Den Eintrag findest du hier: https://www.slowfood.ch/de/chefs/michele-stocco-dolder

 

 

 

Für die Bento-Lieferungen nach Neuchâtel suche ich Unterstützung. Die Details kannst du in diesem Bild lesen.

Falls du jemanden kennst, der interessiert sein könnte, darfst du meine Nachricht gerne weiterleiten.

Herzlichen Dank dafür.

 

Bald beginnen auch die Sommerferien, doch mein Urlaub beginnt „erst“ am 24. September und endet am 24. Oktober. Möglicherweise kannst du schon erahnen wohin ich gehe. Ja genau, nach Japan.

 

Die Menus für den Juni findest du in der Beilage.

 

Alles Liebe und herzliche Grüsse

Michèle